WIR SIND KLIMAPOSITIV

300% KOMPENSATION MIT DEM BAUM-VERDREIFACHER

Klima positiv

Wir sind überzeugt, dass wir zur Minimierung des globalen Klimawandels beitragen können.

Sensibilisierung

Wir besuchen Gebiete, in denen die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar sind. Das kann in der Natur sein, wo sich zum Beispiel die Gletscher in den letzten Jahrzehnten zurückgezogen haben. Oder wir besuchen Menschen vor Ort, um zu sehen und zu hören, was die Folgen für sie sind.

bigstock-Polar-bear-on-an-ice-floe-15030044.jpg
dry lake copy.jpg

Baumverdreifacher

Wir gleichen alle unsere CO2-Emissionen aus, indem wir in ein Wiederaufforstungsprogramm in Bolivien investieren. Das tun wir gemeinsam mit Trees For All . Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir verdreifachen die Investition, so dass dreimal so viel CO2 aufgefangen wird, wie auf unseren Reisen ausgestoßen wird.

Die Investition ist direkt an die CO2-Aufnahme eines Waldstücks in den letzten 5 Jahren gebunden. Die Pflege, Bepflanzung und Ausbildung der Landwirte sind bereits vorfinanziert. Wir müssen also nicht darauf warten, dass die gepflanzten Bäume wachsen und erst im Laufe von Jahrzehnten das gesamte CO2 aufnehmen.

Wir pflanzen keine Bäume, weil es dann Jahre dauert, bis das gesamte CO2 absorbiert ist. Wir investieren in Trees for All-Projekte, bei denen gemeinsam mit den Bauern vor Ort die CO2-Aufnahmekapazität der Tropenwälder nachhaltig hoch gehalten wird. Die Bauern fällen ihre Wälder selektiv, pflanzen mehr als nur eine Pflanze an und lassen ihr Vieh auf speziellen Flächen frei laufen. Sie investieren selbst, und mit finanzieller Hilfe kann dies rentabel gemacht werden, so dass sie ihre Familien ernähren können. Es ist also ein wirtschaftlicher Anreiz, der alles am Laufen hält.

Früher wurde der gesamte Wald auf einem Stück Land, das einem Landwirt zugewiesen wurde, abgeholzt und das Holz verkauft. Dann pflanzten sie eine Monokultur (z. B. Sojabohnen) auf dem fruchtbaren Land an und verdienten viel Geld. Nach etwa 5-10 Jahren war das Land so verarmt, dass es nicht mehr genug Ertrag abwarf und der Bauer sich wieder nach einem neuen Stück Land umsah.

Die von uns unterstützten Projekte bekämpfen den Raubbau, bieten eine nachhaltige Lösung für die Landwirte und erfüllen auch die Gold Standard. Das bedeutet unter anderem, dass der Investitionshorizont 50 Jahre beträgt. In dieser Zeit wird der Wald gepflegt; alte Bäume (die kein CO2 mehr aufnehmen) werden gerodet und verkauft, junge Bäume werden gepflanzt.

Alle Reisenden erhalten nach Abschluss des Projekts ein persönliches Zertifikat.

DSC_2435.jpg

Bankwesen

Wir arbeiten mit der SNS Bank zusammen, einer von drei Banken, die in den Bereichen Klimawandel, Menschenrechte, Forstwirtschaft, Natur und Ernährung sehr gut abschneiden. Siehe hier für die LEITFADEN von Leitfadenfürairesgeld.nl.

DSC_0530.jpg

Nachhaltigkeit im Reiseverkehr

Auf Reisen trennen wir unseren Abfall. Wir fördern auch die Verwendung von so wenig Plastik wie möglich. In Nord-, Mittel- und Südamerika erhalten Sie zum Beispiel beim Kauf eines wiederverwendbaren Starbucks-Kaffeebechers 10 Cent Rabatt auf Ihre Koffeindosis.